Darmgesundheit von Anfang an - ein starkes Fundament für lebenslange Gesundheit

Die Darmgesundheit spielt von Geburt an eine zentrale Rolle für die körperliche und emotionale Entwicklung eines Kindes. Bereits in den ersten Lebenstagen wird der Grundstein für ein starkes Immunsystem, eine gesunde Verdauung und eine ausgeglichene Entwicklung gelegt - denn ca. 80 % aller Immunzellen befinden sich im Darm. 

Doch nicht immer verläuft der Start ins Leben optimal für die Darmflora eines Kindes. Verschiedene Faktoren können das mikrobielle Gleichgewicht im Darm von Anfang an aus dem Gleichgewicht bringen.

Zum Beispiel: 

  • Kaiserschnittgeburten: Bei einer natürlichen Geburt kommt das Baby mit den wichtigen mütterlichen Vaginal- und Darmbakterien in Kontakt. Beim Kaiserschnitt fehlen diese „Starterbakterien“, was die Ausbildung einer stabilen Darmflora erschweren kann.
  • Antibiotikagaben bei Mutter oder Kind: Antibiotika können wertvolle Darmbakterien zerstören und die Besiedlung mit gesunden Keimen erschweren.
  • Frühe Geburten: Frühgeborene haben häufig ein unreifes Immunsystem und eine empfindlichere Darmbarriere
  •  Nicht- oder Teilstillen: Muttermilch liefert nicht nur Nährstoffe, sondern auch Präbiotika und Immunstoffe, die gezielt das Wachstum gesunder Darmbakterien fördern. Wird ein Kind nicht gestillt, fehlt diese natürliche Unterstützung. 
  • Ernährung und Umweltfaktoren: Zusatzstoffe in der Nahrung, belastete Umwelt oder eine gestörte Bindungssituation können Einfluss auf die Darmgesundheit nehmen. 

Mögliche Folgen einer gestörten Darmflora:

Ein Ungleichgewicht im Darm kann sich schon früh zeigen durch:

                            - Bauchschmerzen

                            - Blähungen

                            - Koliken

                            - häufige Infekte

                            - Hautprobleme, wie Neurodermitis

                            - Unruhe 

 

Auch eine erhöhte Anfälligkeit für Allergien oder spätere chronische Beschwerden kann hier ihren Ursprung haben. 

 

Ganzheitliche Unterstützung für kleine Bäuchlein

Die gute Nachricht: Der kindliche Darm ist anpassungsfähig und lässt sich liebevoll unterstützen. In meiner Beratung arbeite ich mit dem Labor Enterosan zusammen.

Ich zeige Dir, wie du gezielt die Darmflora und damit das Immunsystem stärken kannst. Zu dem begleite ich Dich und Dein Kind für 12 Wochen. 

 

Mein Angebot im Kompetenzzentrum: 

- Kinder jünger als 9 Monate: 199 Euro inkl. 12 Wochen Begleitung, zzgl. Laborkosten ca. 90 Euro 

- Kinder ab 9 Monaten bis vollendetes 4. Lebensjahr: 229 Euro inkl. 12 Wochen Begleitung und Ernährungsempfehlungen, zzgl. Laborkosten ca. 100 Euro

- Kinder ab vollendetem 4. Lebensjahr bis vollendetes 12. Lebensjahr: 269 Euro inkl. 12 Wochen Begleitung und Ernährungsempfehlungen, zzgl. Laborkosten ca. 150-170  Euro

 

Wenn du das Gefühl hast, dass dein Kind Unterstützung braucht oder du Fragen zur Darmgesundheit hast, dann melde dich gerne bei mir.  In einem kostenlosen Erstgespräch schauen wir gemeinsam, wie ich euch individuell unterstützen kann.

 

Hier gehts zur Anmeldung für ein kostenloses Erstgesprächhttps://madeleinemicke.de/de/Anmeldung-Darmtherapie/index.php/

 

Gesunde Kinderernährung ab dem 1. Lebensjahr - mit Leichtigkeit durch den Familienalltag 

Ab dem 1. Lebensjahr beginnt eine spannende neue Phase. Dein Kind isst zunehmend mit am Familientisch und damit wächst auch der Einfluss der Ernährung auf Wachstum, Entwicklung und Gesundheit. 

Eine ausgewogene, nährstoffreiche Ernährung ist jetzt besonders wichtig, um das Immunsystem zu stärken, Verdauungsbeschwerden vorzubeugen und eine gesunde Geschmacksprägung zu fördern. Gleichzeitig ist es im Familienalltag of eine Herausforderung zwischen Empfehlungen, Vorlieben und Zeitmangel die richtige Balance zu finden. 

 

In meiner 8-wöchigen Ernährungsbegleitung unterstützte ich dich dabei eine alltagstaugliche und bedarfsgerechte Ernährung für dein Kind zu gestalten und Stolperfallen zu erkennen und zu vermeiden, um das Essen mit Freude, Vertrauen und Leichtigkeit zu verbinden. 

 

Möchtest Du herausfinden, wie ich euch unterstützen kann, dann melde dich gerne zu einem kostenlosen Erstgespräch an.

 

Hier gehts zur Terminvereinbarunghttps://madeleinemicke.de/de/Ernaehrungsberatung/

 

Beikost. Individuelle Beratung für dich und dein Baby

Der Übergang von Milch zu fester Nahrung ist ein bedeutender Schritt. Jedes Kind bringt dabei seine eigenen Bedürfnisse mit. Ob klassischer Breistart, Baby-Led Weaning oder eine Kombination aus Beidem -  es gibt keinen richtigen Weg, sondern den, der zu euch passt.

In meinem individuellen Beikostgepräch klären wir alle wichtigen Fragen rund um den Beikoststart. 

 

- Wann ist der richtige Zeitpunkt für dein Baby?

- Brei, Fingerfood oder Beides?

- Was braucht dein Baby an Nährstoffen?

- Wie gestaltest du Beikost allergiepräventiv?

- Wie integrierst du Beikost in deinen Familienalltag?

 

Dauer: 60 min inkl. Handout  

Du möchtest den Start in die Beikost sicher und mit gutem Gefühl begleiten? Dann vereinbare gerne dein persönliches Beratungsgespräch. 

 

Hier gehts zur Terminbuchung als "Einmalige Beratungsstunde":  https://madeleinemicke.de/de/Ernaehrungsberatung/